Ihr Marktplatz
für tokenisierte
Wertpapiere

Investieren Sie ab sofort in „TAP Innovation Homes“, das erste STO auf unserem digitalen Marktplatz.
TAP innovation homes revolutioniert den Wohnungsbau. Mit TAP werden bezahlbare und komfortable Wohnlösungen geschaffen. Helfen Sie mit, das Thema Wohnraumnot nachhaltig zu ändern und sichern Sie sich mit Ihrem Invest eine attraktive Rendite.*
* Die möglichen Erlösszenarien entnehmen Sie bitte dem Basisinformationsblatt und den Genussrechtsbedingungen . Bitte beachten Sie außerdem die Risikohinweise.

Digitale Anlageklassen für alle
Digitalisierte Wertpapiere (Security Token) bilden die unverzichtbare Grundlage für den Finanzmarkt von morgen. Sie demokratisieren den privaten Kapitalmarkt – effizient, transparent, digital.
Unternehmen auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten
Die traditionelle Emission von Wertpapieren ist ineffizient und kostenintensiv. Gerade für Start-ups und mittelständische Unternehmen lohnt die Emission oft nicht. Die Tokenisierung der Wertpapiere ändert das.
Vermögensanlage für die Altersvorsorge
Niedrigzinsumfeld und Inflation machen langfristige Vermögensanlagen zur Altersabsicherung unverzichtbar. Security Token als Portfoliobeimischung bieten Sparern attraktive Renditechancen im regulierten Umfeld.
Emittenten und Anleger gleichermaßen im Vorteil
Der Einsatz der Blockchain-Technologie senkt Kosten in der Emission, Verwaltung und Verwahrung. Für Emittenten lohnt die Begebung von tokenisierten Wertpapieren so auch bei kleineren Geldsummen, wodurch auch Sparer und Privatinvestoren angesprochen werden können. Die Einsparungen erhöhen direkt die Rentabilität – eine Win-Win-Situation für Sparer und Emittenten.
Für Anleger
-
Exklusive Assetklasse
Wir bieten Ihnen Zugang zu bisher exklusiven Anlageklassen
-
Rendite
Durch Entwicklung der Blockchain-Ökonomie am Erfolg vielversprechender Start-ups und mittelständischer Unternehmen partizipieren
-
Convenience
Bei Agitarex können Sie auf Knopfdruck investieren
-
Sicherheit
Sicher ist sicher – Wir sind mit unseren renommierten Partnerunternehmen wie dem Wertpapierinstitut Effecta in Deutschland reguliert.


Vorteile für Emittenten
-
End-to-End-Angebot
Wir bieten Unternehmen gemeinsam mit unseren Partnern ein End-to-End-Angebot für die Unternehmens- und Projektfinanzierung
-
Unabhängigkeit
Wir machen Unternehmen unabhängig von Venture-Capital-Fonds und Banken
-
Platzierungskraft
Unternehmen profitieren von unserer Community und Platzierungskraft am Markt
Wissen
Welche Vorteile haben Security Token für mich als Investor?
Security Token senken bestehende Hürden im regulären Finanzmarkt durch den Einsatz der Blockchain-Technologie. Als digitalisierte Wertpapiere eröffnen sie neue Möglichkeiten, durch die auch einfache Anleger vom privaten Kapitalmarkt profitieren können. Security Token sorgen dafür, dass aktuelle Ineffizienzen des Finanzmarkts bald der Vergangenheit angehören. Zentralisierte Datenbanken, eingeschränkte Handelszeiten und Personalkosten sorgen am Wertpapiermarkt für überflüssige Verzögerungen....
Welche Vorteile haben Security Token für mich als Emittent?
Security Token haben die Fähigkeit, den Finanzmarkt zu demokratisieren. Sie vereinen die technischen Vorteile der Blockchain-Technologie mit der regulatorischen Sicherheit von Wertpapieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile Security Token beziehungsweise Security Token Offerings für Emittenten bringen. Security Token schließen eine wichtige Marktlücke: Sie vereinen die Vorteile der Blockchain-Technologie mit denen des traditionellen Finanzmarkts....
Vermarktung von Security Token
Wie kann mich Agitarex unterstützen? Vermarktung von Security Token – Sie wissen als Unternehmen nicht wie? Kein Problem! Denn wir von Agitarex unterstützen Sie bestmöglich, um Ihre Token effizient zu bewerben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie am besten vorgehen. Bis zum Verkauf der eigenen Token sind einige Schritte...
Blockchain-Technologie und Distributed-Ledger: Das sind die Vorteile
Die Distributed-Ledger-Technologie beziehungsweise Blockchain-Technologie stellt die technische Grundlage von Security Token Offerings, aber auch von Kryptowertpapieren und dem Kryptowertpapierregister dar. In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich ihr Einsatz lohnt und welche Vorteile die Technologien mit sich bringen. Beim Wort Blockchain-Technologie denken viele Menschen an Bitcoin, Kryptowährungen und einen hohen Energieverbrauch. Doch die Technologie ist...
Welche Gesetze stützen Security Token?
Bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gelten Security Token als „Wertpapiere sui generis“. Sie bilden also eine eigenständige Gattung von Wertpapieren. Sie werden vom Wertpapiergesetz, dem Geldwäschegesetz und der Markets in Financial Instruments Directive Richtlinie (MiFID-II) gestützt. Alle haben ein Ziel: Anleger zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit den Gesetzen auf...
ESG und Security Token – passt das zusammen?
Environmental, Social and Governance, kurz ESG, steht für nachhaltige und soziale Investitionen. Ein Trend, der nicht nur bei Anlegern, sondern auch bei Unternehmen immer wichtiger wird. Inwiefern passen ESG und Investitionen in Security Token und die Blockchain-Technologie zusammen? ESG-Kriterien geben Anlegern eine Orientierung, ob es sich bei bestimmten Investitionen um nachhaltige und soziale Anlageformen handelt....
MiCA: EU-weites Rahmenwerk für Kryptowerte gibt rechtliche Sicherheit
Das Europäische Parlament und der Ratsvorsitz haben mit der „Markets in Crypto-Assets“-Regelung (MiCA) eine einheitliche Regulierung für Krypto-Assets geschaffen. Am 30. Juni 2022 war es so weit: Der Rat der Europäischen Union hat eine vorläufige Einigung über den Vorschlag zu Märkten für Kryptowerte (Markets in Crypto-Assets, MiCA) erzielt. Mit diesem Vorstoß hat die EU eine...
Was kommt bei einer Tokenisierung auf Emittenten zu?
Bei der Tokenisierung finden Vermögenswerte ihren Weg auf die Blockchain. Wertpapiere werden digital, die Unternehmensfinanzierung wird dadurch erleichtert. Welche Schritte dabei anfallen und was genau dabei auf Emittenten zukommt, erfahren Sie in diesem Artikel. Wenn sich Unternehmen dazu entscheiden, sich über eine Tokenisierung zu finanzieren, entscheiden sie sich in den meisten Fällen dazu, Genuss- beziehungsweise...
Was bedeutet Tokenisierung?
Im Kontext von Security Token, elektronischen Wertpapieren und Kryptowertpapieren fällt immer wieder der Begriff „Tokenisierung“. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Was genau bedeutet Tokenisierung und welche Vorteile ergeben sich durch diesen Vorgang? Wie funktioniert die Tokenisierung? Tokenisierung ist die Aufteilung einer Einheit in mehrere Bestandteile durch Digitalisierung. Diese Einheit kann verschiedene Formen haben. Man kann zum Beispiel Unternehmensbeteiligungen, aber auch Immobilien, Kunstwerke oder Sammelgegenstände tokenisieren. Tokenisiert man etwa Kunstwerke, spricht man hier in der Regel von Non Fungible Token (NFTs), die in der Regel Eigentumsrechte verbriefen, auch wenn ihr rechtlicher Status nicht in allen Fällen geklärt ist. Bei Security Token, elektronischen Wertpapieren und Kryptowertpapieren hingegen handelt es sich um digitale Anteilsverbriefungen, gestützt durch entsprechende Gesetze und reguliert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Vermögenswerte erscheinen dabei als digitale Token auf der Blockchain. Die technologische Infrastruktur der Blockchain ermöglicht es, die einzelnen Anteile der Einheit so zuzuweisen, dass man zu jeder Zeit überprüfen kann, welcher digitale Token zu welchem Anteil des Vermögenswertes gehört. Token kann man somit als digitale Container verstehen. Sie sind Anteilsverbriefungen für bestimmte Werte. Zusätzlich zum „Inhalt“ der Container, sprich dem Anteil an Vermögenswerten, kann…
Zukunftsfinanzierungsgesetz: Die Rolle von elektronischen Wertpapieren
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz soll den Standort Deutschland voranbringen. Im Eckpunktepapier spielen blockchain-basierte Finanzinstrumente eine nicht unerhebliche Rolle. Am 29. Juni 2022 haben der Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner, und der Bundesminister der Justiz, Dr. Marco Buschmann, gemeinsam die Eckpunkte für das Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgestellt. Damit zielen sie auf Regelungen im Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht und Steuerrecht ab. Dazu Finanzminister...
Unsere Partner
Mit unseren renommierten Partnern
zur erfolgreichen Emission.







Kontaktieren Sie uns
info@agitarex.com
info@agitarex.com